Unsere grundsätzlichen Ziele

Wir wollen

  • als Ansprechpartner die Nummer 1 für alle Sorgen und Nöte, bzw. Wünsche der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Schalksmühle sein, 
  • unsere Energie und Kraft ausschließlich innerhalb der Gemeindegrenzen einsetzen, 
  • überzeugende Argumente durch herausragende Ratsarbeit liefern, 
  • Gemeindepolitik zum Wohle (und Wohlstand) der Bürgerinnen und Bürger von Schalksmühle betreiben, 
  • richtungsweisend und kritisch beim Umsetzen neuer Vorschriften und Richtlinien sein, 
  • vorausschauend handeln und argumentieren, 
  • Interesse bekunden an allen vorgetragenen Problemen und Neuigkeiten, 
  • informieren und agieren, 
  • angestrebte Ziele konsequent erreichen, 
  • dass Sie uns an unseren Taten messen!


Ein ausformuliertes und von einem Parteitag beschlossenes Wahlprogramm, wie sie es von anderen politischen Parteien kennen, hat die UWG nicht.
Für uns ist es wichtig, in Gesprächen mit den verschiedensten Bürgerinnen und Bürgern zu hören, wo der Schuh drückt und wofür wir uns in deren Sinne einsetzen sollen. Nicht immer ist es möglich, einander widerstrebende Interessen völlig unter einen Hut zu bekommen. Dann ist es wichtig, einen vernünftigen Kompromiss zu finden und vielleicht auch mal unter Berücksichtigung übergeordneter Notwendigkeiten, Vorgaben, Ziele und Interessen nicht unbedingt populäre, vielleicht sogar auch mal unbequeme oder belächelte Entscheidungen zu treffen.
Aus den Wünschen, Informationen und unseren Vorstellungen heraus hatten wir vor der letzten Wahl versprochen, dass wir uns einsetzen wollen

  • für mehr Sicherheit und Sauberkeit in der Gemeinde
  • für ein zukunftsorientiertes Angebot in Grund- und Primusschule
  • für den Erhalt eines aktiven Vereinslebens
  • für vielfältiges ehrenamtliches Engagement
  • für ein lebendiges Musikschulleben
  • für ein interessantes, an alle Generationen gerichtetes Kulturangebot 
  • für eine weiterhin solide und sparsame Haushaltspolitik
  • für attraktive Außenbezirke und Ortsteile
  • für ein sinnvolles, zukunftsfähiges Freizeit- & Tourismuskonzept
  • für neue alternative Wohnangebote und Bauformen
  • für neue, ökologisch verträgliche Gewerbegebiete
  • für den Ausbau von Breitbandzugängen für alle

Manche dieser Ziele sind inzwischen so gut wie erreicht, z.B. der Ausbau des Glasfasernetzes.  Die meisten der Ziele begreifen wir als Daueraufgabe. Unvorhersehbare Ereignisse wie z.B. der Krieg in der Ukraine oder die finanziellen Beschlüsse des letzten Bundestages verändern für uns lokal die Möglichkeiten und Heruasforderungen, verändern die Bedingungen, unter denen wir agieren können, verändern Prioritäten und legen Ziele neu fest. Wir müssen uns an die veränderten Gegebenheiten anpassen - immer wieder neu, jeden Tag!

Deshalb gilt gestern und heute unser Apell und unsere Bitte:
Helfen Sie uns dabei, dass wir zusammen ein freundliches, lebenswertes Schalksmühle erhalten und wo immer es sinnvoll ist, es zeitgemäß gestalten und anpassen!


 
 
 
 
E-Mail