Am 13. März hat die UWG Schalksmühle auf ihrer Mitgliederversammlung die Kandidaten für die 13 Wahlkreise, die Reserveliste, den UWG-Bürgermeisterkandidaten und den Kandidaten für den Kreistag gewählt. Die Wahlkreiskandidaten stellen wir nahstehend schon einmal kurz vor. (Aktuelle Bilder werden in kürze Er- und eingestellt...). Ihre Kandidatenbriefe werden wir nach deren Erscheinen veröffentlichen.
Wahlkreis 8 | Harald "Harry" Haböck ist seit der Gründung Vorsitzender des Bürgerbusvereins. Im Rat war er lange im Ausschuss für Kinder, Jugend und Schule und für Bauen und Planung aktiv. In der laufenden Ratsperiode war er sich im Hauptausschuss in allen Beratungen Entscheidungen aktiv, die die Themen "Finanzen" und "Personal" betrafen. Seit 2009 ist Harald Haböck auch für die UWG Mitglied im Kreistag. Bei den letzten Wahlen hatte er stests kreisweit das beste Wahlergebnis für einen unabhängigen Kandidaten erzielt. 2020 gelang es ihm sogar, das Direktmandat für den Kreistag zu erringen! | |
Wahlkreis 2 | Klaus Nelius ist bereits seit 1999 Fraktionsvorsitzender der UWG. Seine Erfahrung, sein erworbenes Fachwissen und seine diplomatisdhen Fähigkeiten sind bei allen fachlichen und politischen Beratungen bzw. Entscheidungen für die UWG unverzichtbar. Als Vorsitzender des Bau- und Planungsausschusses ist er z.B. bereits im Vorfeld in alle Planungs- und Bauvorhaben der Gemeinde eingebunden. Als Mitglied des Hauptausschusses berät er über die Finanzen der Gemeinde und das Personalwesen. Seine Recherche und Aufarbeitung der Daten waren eine wesentliche Grundlage bei der politischen Entscheidung des Rates zur Einführung diffeenzierter Hebesätze im Rahmen der Reform der Grundsteuer. Im Ausschuss für Kinder, Jungend und Schule bringt er seine Erfahrungen als Pädagoge mit 40jähriger Berufserfahrung bei allen Themen zu Kindergärten, Jugendzentrum und Schulen der Gemeinde ein. | |
Wahlkreis 12 | Roman Bossart ist seit dem 17. April 2023 der 1. Vorsitzende der UWG und hat im Rat die Nachfolge unserer langjährigen Bürgermeisterin Heide Bachmann angetreten, die 2024 leider verstorben ist. Seit 2024 ist er zudem auch stellv. Fraktionsvorsitzender und wie Klaus Nelius in alle wichtigen Beratungen und Entscheidungen die Gemeinde betreffend eingebunden. Er tritt in der kommenden Kommunalwahl wieder im Wahlkreis Heedfeld an, ist aber gleichzeitig auch der Bürgermeisterkandidat der UWG. Sollte er in dieses Amt gewählt werden, so würde für ihn Ralf Kling in den Rat nachrücken. Roman Bossart ist im Ausschuss für Kinder, Jugend und Schule als stellv. Vorsitzender und ferner auch im Hauptausschuss der Gemeinde aktiv. | |
Wahlkreis 10 | Ortwin Schmidt ist "DAS Dahlerbrücker Urgestein"! Jeder Dahlehrbrücker kennt seinen intensiven Einsatz für "seinen" Wahlbezirk. Daneben ist er auch der Bauexperte der Fraktion, weshalb er auch im Bau-und Planungsausschuss sitzt und duch sein Fachwissen, seine Kenntnisse, seine Berufserfahrung und seinen Sachverstand die Vorschläge der Verwaltung kritisch prüft und die Diskussionen konstruktiv voran bringt. Kontakt: Im Dahl 35, 58579 Schalksmühle | |
Wahlkreis 9 | David Sönnecken kandidierte 2020 erstmalig für die UWG. Mit seinen 34 Jahren gehört er zur jungen Generation. Als Schornsteinfegermeister war er viele Jahre im Gemeindegebiet unterwegs und hatte dabei viel Kontakt zu den Einwohnern. So konnte er oft erfahren, wo "der Schuh drückt". In der laufenden Ratsperiode hat er sich intensiv für die Errichtung einer Tribünenüberdachung am Sportplatz Kuhlenhagen eingesetzt. Inzwischen hat er einen eigenen Kehrbezirk übernommen, will aber seine bisherigen Kontakte weiterhin pflegen und sich schwerpunktmmäßig im Bereich "Sportvereine" wieder im neunen Rat einbringen. Kontakt: Heedfeld 16, 58579 Schalksmühle. | |
Wahlkreis 13 | Andre Trimpop ist 2. Vorsitzender der UWG. Er ist im Frühjahr 2018 als Nachfolger von Erhard Fischer in den Rat gekommen, nachdem er schon längere Zeit davor als sachkundiger Bürger in der Fraktion mitgearbeitet hat. Sein Beruf als Rechtsanwalt und der damit verbundene juristische Sachverstand ist der UWG eine große Hilfe bei der Beurteilung und Einschätzung von rechtlichen Fragen zu allen möglichen Fragen und Entscheidungen. Andre bringt seinen Sachverstand zurzeit im Ausschuss für Bauen und Planen ein. Kontakt: Bussardweg 12, 58579 Schalksmühle, | |
Wahlkreis 7 | Jochen Potberg vertritt schon viele Jahre den Wahlkreis "Klagebach". Seinen Schwerpunkt setzt er im Bereich Bauen und Planen, wo er sich nicht nur bei den Planungen einbringt, sondern auch bei der Vergabe der Aufträge politisch mit entscheidet. Er engengiert sich darüber hinaus auch intensiv für die Belange der Schalksmühler Sportler. Kontakt: Klagebach 18, 58579 Schalksmühle, Tel: (02355) 7350, Jochen.Potberg@uwg-schalksmuehle.de Zum Kandidatenbrief | |
Wahlkreis 4 | Enid Lal wirkt seit 2009 aktiv in der UWG mit. 2014 und 2020 gewann sie ihren Wahlkreis direkt. Als Erzieherin liegen ihr seit je her besonders die Anliegen von Kindern und Jugendlichen am Herzen. Zusammen mit ihrem Mann, dem Liedermacher Uwe Lal, ist sie seit den ersten Anfängen bei der Entstehung und Entwicklung des Kulturort 8Giebel engagiert. Aber auch für die Unterstützung der Kleinkunst in Schlaksmühle setzt sie sich in und außerhalb der Fraktion ein. Kontakt: Rotthauser Straße 25, 58579 Schalksmühle, Tel: (02355) 401875 Email: e.lal@uwg-schalksmuehle.de Zum Kandidatenbrief | |
Wahlkreis 3 | Michael Müller vertritt seit 2004 als Ratsherr den Wahlkreis "Mollsiepen". Als Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wohnungsgesellschaft Halver-Schalskmühle hat er mit dazu beigetragen, den Wohnwert und das Umfeld der Siedlung im Mollsiepen zu verbessern. Außerdem setzt er sich intensiv für die Belange der Sportler in der Gemeinde, für die Jugendarbeit und die Schulen in der Gemeinde ein. Als Mitglied im Bau- und Planugnsausschuss ist er dabei unmittelbar an den Überlegungen, Planungen und Entscheidungen dazu beiteiligt. Kontakt: Mollsiepen 6, 58579 Schalksmühle, Tel: (02355) 2573, Michael.Mueller@uwg-schalksmuehle.de Zum Kandidatenbrief | |
Wahlkreis 5 | Irmtraud Quenzel ist seit 2015 Herz, Anssprechpartner, Dreh- und Angelpunkt der Flüchtlingshilfe. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz hätte die Integration der ersten Flüchtlingswellen nicht gelingen können. Darüber hinaus ist ihr persönlicher ehrenamtlicher Einsatz bei der Entstehung, Gestaltung und der Organisation im Hintergrund von Veranstaltungen von unschätzbarem Wert. Daneben bringt sie sich im Bereich Kultur, Kindergärten und Schulen mit ihren Erfahrungen und ihrem Engagement als Ratsfrau ein. Aus ihrem chrisltichen Grundverständnis liegen ihr Erhalt und Förderung eineses sozialen Miteinanders besonders am Herzen.. Kontakt: Bahnhofstraße, 58579 Schalksmühle Email: Irmtraud Quenzell@uwg-schalksmuehle.de Zum Kandidatenbrief | |
Wahlkreis 6 | Volker Quinkert kandidiert bei dieser Wahl erneut für die UWG. Der Vorsitzende des Siedlerbundes Strücken und 2. Vorsitzender des Bürgerbusvereins kann seine langjährige Berufserfahrung aus dem Bereich Transport/Logistik und Regionalmanagement in das Engegement für die Gemeinde einfließen lassen. Nach dem Tod von Bernd Müller ist er jetzt Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Sport. Sein Engagement für die Themen Energie, Umwelt, Klimaschutz bringt er im Ausschuss für Öffentliche Einrichtungen und Umwelt und im Arbeitskreis "Energie und Klimaschutz" ein. Die Sicherung der Standorte für die heimischen Betriebe und eine sinnvolle Politik zum Schutze von Umwelt und Klima unter Einbeziehung von Wirtschaft und Landwirtschaft liegen ihm besonders am Herzen. Die Positionen und Themen der UWG stellt er regelmäßig in den sozialen Medien dar. | |
Wahlkreis 11 | Der Vorsitzender der Siedlergemeindsschaft Waldesruh-Stallhaus Manfred Trimpop engagiert sich schon seit Jahren leidenschaftlich in der und für die UWG. Dank seines Einsatzes erschien Jahr für Jahr der UWG-Kalender, jetzt der "Schalksmühler Kalender". Als Ratsherr kämpft er seit Jahren im Bereich öffentliche Einrichtungen und Umwelt für Energieeinsparung, für Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung im Gemeindegebiet, für den Schulstandort Spormecke (Stichwort: Schulgarten) und gegen weitere bürokratische und finanzielle Belastungen der Bürger. Kontakt: Bussardweg 12, 58579 Schalksmühle, Tel: (02355) 6263, | |
Wahlkreis 1 | Olaf Gläser kandidiert 2025 zum ersten Mal für die UWG und tritt dabei die Nachfolge für den im März verstorbenen Bernd Müller an. Geboren 1966 in Lüdenscheid, aufgewachsen in Essen, in Duisburg die Ausbildung zum Maschinenschlosser abgeschlossen, wohnt er seit 1987 wieder in Schalksmühle. Die vielen Jahre im Ruhrpott unter hart arbeitenden Menschen haben ihn nachhaltig geprägt und ihm einen Blick auf die Realitäten im Alltag von Bürgerinnen und Bürgern bewahren lassen. Im Laufe seines seines Berufslebens war er bis zum Renteneintritt in einem Schalksmühler Unternehmen als Qualitätsmanagement-Beauftragter tätig. Auch jetzt arbeitet er noch als freiberuflicher QM Berater. Kontakt: Wortstraße 20, 58579 Schalksmühle, |